Automobilkaufmann/ -frau Ausbildung
Ein Auto muss vier Räder haben und fahren können? Als angehende/r Automobilkaufmann/ -frau siehst du, dass ein Auto weit mehr ist! Du bist Allrounder im Autohaus und weißt, dass jedes Modell jeder Marke individuell ist, nicht nur materialistischen Wert hat und für viele Menschen ein Stück zu Hause bedeutet. Du verkaufst nicht einfach Autos, du gibst deinen Kunden Emotionen und Zeit mit dem neuen Fahrzeug. Wenn du Autos liebst, kommunikativ und kundenorientiert bist, dann lies hier alles zur Automobilkaufmann/ -frau Ausbildung. Wir listen dir Ausbildungsanbieter auf und du erfährst alles zu Ausbildungsinhalten, Voraussetzungen, Gehalt und vielem mehr.
Automobilkaufmann/ -frau: Der Beruf im Überblick
Deutschland hat seinen eigenen Rekord gebrochen – am 01.01.2021 gab es hier so viele Autos wie noch nie zuvor. Über 48 Millionen PKWs rasen und schleichen über Deutschlands Straßen, dazu kommen noch über drei Millionen LKWs, knapp 4,5 Millionen Motorräder und noch weitere Krafträder sowie sonstige Fahrzeuge. Diese hohen Zahlen zeigen: Eine Ausbildung als Automobilkaufmann und Automobilkauffrau ist zukunftssicher. Menschen weltweit wollen mobil sein und das auch bleiben. Auch wenn die Automobilindustrie immer wieder Einbußen hat, bedeutet dies doch nur eins: eine Verkehrswende. Die Technik schreitet fort, die Zukunft fährt in Richtung Elektroautos und andere Neuerungen.
Als Automobilkaufmann/ -frau bist du Expert/in in solchen aktuellen Trends. Du bist beruflich aktiv an diesem neuen Zeitgeist beteiligt und berätst Kunden zum lohnenswerten Kauf von alten, neuen und futuristischen Fahrzeugen. Neben der Beratung bist du auch für die Kaufabwicklung, Zulassung, Abmeldung, Versicherungsabschlüsse und deren Ansprüche zuständig sowie für alle Themen rund um Fahrzeugteile und Zubehör. Wer also denkt, es geht hier nur um den Verkauf, der liegt falsch. Denn während deiner dualen Ausbildung lernst du alle Bereiche um und in deinem Ausbildungsbetrieb kennen. Also anschnallen bitte, los gehts auf der Überholspur in Richtung Traumjob.