Einzelhandelskaufmann/-frau Ausbildung
Du gehst offen auf Menschen zu und kannst dir vorstellen, diese kompetent zu beraten und vom Kauf eines Produktes zu überzeugen? Wenn du keine Angst vor Konflikten hast und sorgfältiges Arbeiten auch unter Zeitdruck kein Problem für dich darstellt, ist die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bzw. zur Einzelhandelskauffrau eine gute Wahl. Von uns bekommst du alle wichtigen Infos mit an die Hand: Passende Ausbildungsplätze, Inhalte, Voraussetzungen, Ablauf, Bewerbung, Gehalt und Karriere.
Einzelhandelskaufmann: Der Beruf im Überblick
Der Beruf des Einzelhandelskaufmanns bzw. der Einzelhandelskauffrau ist sehr beliebt und reiht sich regelmäßig in die Top 10 der beliebtesten Ausbildungsberufe ein. Und das nicht ohne Grund: Der Job ist nicht nur leicht zugänglich und sehr abwechslungsreich, er bietet auch enorm gute Aufstiegschancen.
Als Kaufmann/-frau im Einzelhandel bist du in erster Linie für die Beratung von Kunden und den Verkauf der Waren zuständig. Du sorgst aber auch dafür, dass die Regale jederzeit gefüllt sind und tätigst Bestellungen, wenn dem nicht so ist. Bei Eintreffen der neuen Ware übernimmst du die Wareneingangskontrolle und sorgst beispielsweise dafür, dass bei der Lagerung von verderblichen Produkten die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Zudem hast du stets im Blick, was die Konkurrenz macht und passt den eigenen Warenfluss und das Sortiment entsprechend an.
Als Einzelhandelskaufmann/-frau arbeitest du überall dort, wo Waren verkauft werden. Um welche Produkte es sich dabei handelt, ist abhängig von deinen Interessen. In folgenden Einzelhandelsgeschäften kannst du beispielsweise tätig werden:
- Supermärkte
- Tankstellen
- Baumärkte
- Modehäuser
- Kaufhäuser
- Lebensmittelfachgeschäfte
- Versandhandel