Fachinformatiker Ausbildung
In deinem Umkreis bist du der erste Ansprechpartner für Computerprobleme und technische Fragen? Wenn du darüber hinaus auch noch kreativ bist und gerne mit Zahlen und Code arbeitest, ist die Ausbildung zum Fachinformatiker vermutlich genau das Richtige für dich. Hier bekommst du alle wichtigen Infos zur Ausbildung: Passende Ausbildungsplätze, Inhalte, Voraussetzungen, Ablauf, Bewerbung, Gehalt und Karrieremöglichkeiten.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir in diesem Artikel auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen und verwenden das generische Maskulinum. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Fachinformatiker: Der Beruf im Überblick
Fachinformatiker sind waschechte IT-Experten und in vielen Unternehmen die ersten Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Bereiche Soft- und Hardware. Fachinformatiker sind in Unternehmen nahezu aller Branchen, in Organisationen oder im Öffentlichen Dienst tätig. Bereits während der Ausbildung spezialisieren sich angehende Fachinformatiker für eine dieser vier Fachrichtungen:
Anwendungsentwicklung
Bei der Anwendungsentwicklung steht die Entwicklung und Optimierung von Softwares im Vordergrund. Dabei bist du für die Konzeption und Programmierung nach Kundenwünschen verantwortlich, testest die Anwendungen, passt sie an und entwickelst benutzerfreundliche Bedienoberflächen.
Systemintegration
Anders als bei der Anwendungsentwicklung steht bei der Systemintegration die Hardware im Fokus. Du richtest Rechnersysteme nach Kundenwunsch ein, kümmerst dich um die Vernetzung von Computern und Servern, bist für die Fehlerdiagnose und -behebung zuständig und stehst bei der Anschaffung neuer Geräte deinen Kunden beratend zur Seite.
Daten- und Prozessanalyse
Im Rahmen dieser Fachrichtung beschäftigst du dich mit der Entwicklung, Umsetzung und Anpassung datenbasierter Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Nutzerdatenauswertung.
Digitale Vernetzung
Hierbei steht die Netzwerkinfrastruktur im Fokus. Ziel ist es, die Vernetzung und Optimierung verschiedener Systeme und Anwendungen zu gewährleisten. Dabei spielen der Schutz von äußeren Zugriffen und die Behandlung, Vermeidung etc. von Systemausfällen eine bedeutende Rolle.
Die Tätigkeiten eines Fachinformatikers können also nicht verallgemeinert dargestellt werden, da sie je nach Schwerpunkt einen anderen Fokus haben.