Kfz-Mechatroniker/in Ausbildung
Durch deine Adern fließt Benzin? Andere haben ein Herz für Vierbeiner, du hauptsächlich für Vierräder? Dann bist du wahrscheinlich ein Fall für die Kfz-Mechatroniker Ausbildung. Nimm den Werkzeugkasten in die Hand und lass Vin Diesels „Fast & Furious“-Crew vor Neid erblassen. Wir haben für dich alle wichtigen Infos zur Ausbildung sowie brandaktuelle Stellenausschreibungen in petto.
Kfz-Mechatroniker/in: Der Beruf im Überblick
Als Kfz-Mechatroniker/in bist du für die Reparatur sowie Wartung von Kraftfahrzeugen jeglicher Art verantwortlich: Ob Harley Davidson oder Hyundai, ob Elektro-, Diesel oder Benzinmotor, dein Know-how ist gefragt. Langweilig wird es dabei nicht, denn jedes Kraftfahrzeug hat seine eigenen Tücken. Außerdem ist die Automobilbranche im stetigen Wandel und neue Technologien sind auf dem Vormarsch.
Was heute bereits Standard ist, war vor wenigen Jahrzehnten noch Science-Fiction. Damit gehört es auch zu deinem Job immer „up to date“ zu bleiben. Ein gutes Verständnis für Technik ist ebenso wichtig wie handwerkliches Geschick und analytisches Denken. Aber je länger du dabei bist, desto größer und begehrter wird dein Wissensschatz. Reifen- und Ölwechsel kannst du nach dem ersten Ausbildungsjahr bereits im Schlaf. Zu deinen Haupttätigkeiten im Berufsalltag gehören:
- Wartung von elektronischen und mechanischen Systemen
- Analyse von technischen und mechanischen Fehlfunktionen
- Behebung von technischen und mechanischen Fehlfunktionen
- Montage und Demontage von Bauteilen
- Kundenkommunikation und Zeitmanagement