Schließen

Duales Studium Sozial­ver­si­che­rungs­recht – Prüf­dienst

  • Cham, Nürnberg, Eschwege, München, Planegg, Altötting, Waldshut-Tiengen, Freiburg, Singen, Neuburg an der Donau, Überlingen, Lübeck, Rendsburg, Waren, Gotha, Wernigerode, Fulda
Referenznummer: WAU-2023-02-27

Deine Region, dein Einsatzort!

Ohne Beiträge keine Rente, keine Reha, keine Krankenhäuser. Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen, die die Beitragszahlungen im Auge behalten. Als Beauftragte*r im Außendienst bist du mobile*r, eigenverantwortliche*r Beitragsexpert*in, die*der die Meldungen der Betriebe kontrolliert, so dass du über Nachforderungen von Sozialversicherungsbeiträgen entscheiden kannst. Unterstützt durch unsere IT arbeitest du abwechselnd im Home Office, bei Kund*innen und kommst regelmäßig bei Teamtreffen mit deinen Kolleg*innen zusammen. Um das möglich zu machen steht dir ein Dienstwagen zur Verfügung.

Als größter Rentenversicherungsträger Deutschlands bietet die DRV Bund jährlich 50 Studienplätze zur*zum Beauftragten im Außendienst an.

Deinem Amtssitz und späteren Einsatzort sind jeweils ein Prüfbüro sowie ein Studienort zugeordnet. Wo unsere deutschlandweit 15 Prüfbüros liegen, kannst du auf der Prüfbezirks-Karte nachsehen.

  • Beginn: Jährlich zum 1. Oktober
  • Anzahl der Studienplätze pro Jahr: 50
  • Dauer: 3 Jahre
  • Vergütung: 1.326 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
  • Studiengebühren: Keine
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
  • Bewerbungsfrist: ab 01.09. für das folgende Jahr

Das erwartet dich

  • Während einer für alle Amtssitze obligatorischen Einführungsphase in Berlin lernst du das Kerngeschäft der DRV Bund kennen.
  • Im weiteren Verlauf deines Studiums wechseln sich Theorie- und Praxismodule kontinuierlich ab. Das Modulhandbuch findest du hier.
  • Die Theoriemodule finden an dem jeweils zugeordneten Studienort in Berlin oder Bochum statt, während du die Praxismodule in deinem Prüfbüro, im Home Office und im Außendienst absolvierst.
  • Dort lernst du die Durchführung von Betriebsprüfungen im persönlichen Kontakt mit den Unternehmen und Steuerberater*innen kennen.
  • Dabei wendest du dein theoretische Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation und Kooperation und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
  • Während der theoretischen Studienabschnitte stellen wir dir bei Bedarf eine Unterkunft an den Studienstandorten Bochum oder Berlin. Die Kosten dafür sowie für Familienheimfahrten werden von uns übernommen.
  • Damit du auch unterwegs immer den Überblick behältst, bekommst du von Anfang an ein iPad zur Verfügung gestellt.
  • Für den Studienbeginn am 1. Oktober 2023 organisieren wir vom 28.09. – 29.09.2023 Onboarding-Tage zum Kennenlernen.
  • Solltest du bereits im Vorfeld Hilfe bei der Kinderbetreuung oder Wohnungssuche benötigen, suchen wir gemeinsam nach Lösungen.

Das bringst du mit

  • Du hast Abitur oder die Allgemeine Fachhochschulreife.
  • Du wünschst dir einen abwechslungsreichen Job, bei dem du nicht nur am Schreibtisch sitzt.
  • Du besitzt außergewöhnlich gute soziale und kommunikative Fähigkeiten und möchtest diese zum Einsatz bringen.
  • Du bist verantwortungsbewusst, ausdauernd und kannst dich sehr gut selbst organisieren.
  • Du möchtest gerne in deiner Heimatregion arbeiten oder suchst eine berufliche Perspektive in einer bestimmten Region in Deutschland.

Deine Ansprechpartner*innen

Hast du Fragen zum Studiengang Bachelor of Laws Sozialversicherungsrecht – Prüfdienst? Stephan Mielke hilft dir gerne weiter:

Telefon: 030 865 42995
E-Mail: stephan.mielke@drv-bund.de

Unser Recruitingteam hilft gerne weiter bei Fragen zur Bewerbung und dem Auswahlprozess:

Telefon: 030 865 34035
E-Mail: ausbildung-studium@drv-bund.de

Tipps für deine Bewerbung

Du möchtest dich bewerben? Dann ist es wichtig, dass du dich in deinem Anschreiben auf Wegweiser-Duales-Studium.de beziehst.

Textvorschläge für das Anschreiben

... auf der

Studienplatzbörse von Wegweiser-Duales-Studium.de bin ich auf Ihre Ausschreibung aufmerksam geworden.

Text in Zwischenablage kopieren
... über

Wegweiser-Duales-Studium.de habe ich Ihre interessante Ausschreibung für ein duales Studium entdeckt.

Text in Zwischenablage kopieren
... Ihre auf

Wegweiser-Duales-Studium.de veröffentlichte Stellenanzeige für ein duales Studium spricht mich sehr an, weil...

Text in Zwischenablage kopieren

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.