Grafikdesigner/in Ausbildung
Werde zum digitalen Da Vinci dank der Grafikdesigner/in Ausbildung. Schon nach wenigen Monaten bist du mit dem Zauberstab in Photoshop schneller als ein Hogwarts-Schüler “Wingardium Leviosa“ sagen kann. Alle Informationen zu Ausbildungsdauer, -voraussetzungen und -inhalten samt einer Auflistung freier Grafikdesign Ausbildungsstellen erhältst du bei uns.
Grafikdesigner/in: Der Beruf im Überblick
Als Grafikdesigner/in bist du der Profi, wenn es um das Gestalten von Plakaten, Prospekten, Verpackungen und digitalen Werbeanzeigen geht. Aber nicht nur in der Werbebranche, auch in Verlagen und im Game Design-Bereich sind Grafikdesigner gefragt. Oder anders gesagt: Überall wo Spezialisten mit einem kreativen Mindset und Grafiktool-Skills gebraucht werden, bist du willkommen. Dabei bist du nicht auf den Printbereich festgelegt. Du kannst deine Fertigkeiten ebenso gezielt für das Designen von Websites oder 3D Grafiken einsetzen. Letztlich gestaltest du selbst, während sowie nach der Ausbildung, deinen beruflichen Schwerpunkt.
Zu deinen täglichen Aufgaben im Berufsleben gehört es:
- Kunden in Designfragen zu beraten.
- Entwürfe auf der Basis von Kundenwünschen zu skizzieren.
- Entwürfe bis zur Deadline anhand des Kundenfeedbacks zu finalisieren.
- Das finale Ergebnis in verschiedenen Dateiformaten zur Verfügung zu stellen.
- Deine Arbeitsergebnisse geschützt zu archivieren.
- Kosten für die erbrachten Leistungen zu kalkulieren.
Namhafte Grafik-Tools wie Adobe Photoshop, Illustrator oder Fresco beherrschst du nach wenigen Berufsjahren im Schlaf. Auch neue Grafik-Tools zu adaptieren, wird für dich ein Klacks. Denn die Basisfunktionen unterscheiden sich selten. Die größte Herausforderung im Berufsleben als Grafikdesigner/in wird es sein, immer „up to date“ zu bleiben. Wer die neusten Trends verpennt, ist schnell abgehängt.
Darüber hinaus musst du nicht nur ein Adobe-Ass sein, sondern dich auch in verschiedene Zielgruppen einfühlen können. Denn das schönste Design ist hinfällig, wenn es den Adressaten nicht überzeugt