Notfallsanitäter/in Ausbildung
Du sprühst vor Energie und Tatenkraft? Hast Nerven aus verchromten Stahlseilen? Willst Menschen in Notlagen helfen und Leben retten? Wenn du vorm Laptop gerade dreimal mit dem Kopf genickt hast, dann bist du auf unserer Ausbildungsseite für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter genau richtig. Wir zeigen dir unter anderem, wie die Ausbildungsinhalte aussehen, welche Voraussetzungen du im Gepäck haben musst und wo freie Ausbildungsplätze auf den Match mit deiner Bewerbung warten!
Notfallsanitäter/in: Der Beruf im Überblick
Nachdem der Notruf bei der Einsatzstelle eingegangen ist, bist du als Notfallsanitäter/in der/die Erste an Ort und Stelle. Du ergreifst Maßnahmen zur Gefahrenabwehr, kümmerst dich um die Erstversorgung der Patienten und forderst ärztliche Unterstützung sowie weitere Rettungsmittel an, wenn dies erforderlich ist. Im Anschluss stellst du die Transportfähigkeit des Patienten her und betreust ihn auf der Fahrt zum Zielort, z. B. der nächstgelegenen Notaufnahme. Dort erfolgt die Übergabe an das medizinische Personal.
Wie du dir schon denken kannst: Der Berufsalltag ist Spannung pur, aber alles andere als ein Zuckerschlecken und definitiv nichts für Menschen mit Entscheidungsschwierigkeiten. Beim Einsatz wird durchdachtes Handeln innerhalb von wenigen Sekunden gefordert. STRG + Z zum nachträglichen Ausbessern funktioniert in diesem Job leider nicht. Dafür ist es eine Arbeit, die immer wieder Leben rettet und dadurch das Prädikat „Besonders wertvoll“ trägt.
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter (wird auch gerne mit "NotSan" abgekürzt) stellt die höchste nicht-ärztliche Qualifikation im Rettungsdienst dar. Der Vorgänger war bis 2014 die Ausbildung zum/r Rettungsassistent/in. Diese wurde durch die Notfallsanitäter/in Ausbildung abgelöst, welche ein Ausbildungsjahr mehr umfasst und somit eine noch bessere Basis für das spätere Berufsleben bildet. Bereits ausgebildete Rettungsassistenten mussten bis 2021 durch eine Weiterbildung samt Abschlussprüfung die Qualifikation als Notfallsanitäter/in erlangen.